Professioneller Trockenbau

Mátyás Zsálek e.U. für den Raum Wien, Niederösterreich und das Nordburgenland

Das Team von Mátyás Zsálek e.U. führt sämtliche Trockenbauarbeiten für Privathäuser und gewerbliche Projekte durch.

Was ist Trockenbau?

Bei Neubauten und Sanierungen kommt noch vor der Malerei oder dem Anstrich der Trockenbau. Dazu gehören alle Konstruktionen an Böden, Wänden und Decken, die den Raum durch nicht tragende Wände einteilen und begrenzen. Außerdem bietet der Trockenbau durch eine modulare Leichtbauweise viele Möglichkeiten, um Hohlräume, doppelte Böden oder doppelte Wände herzustellen, die zum Beispiel zum unsichtbaren Verlegen von Elektro- und Sanitärleitungen oder zur Unterbringung von Dämmmaterial dienen.

Gipskartonplatten zur Raumgestaltung

Im Trockenbau spielen Gipskartonwände eine wichtige Rolle, ein Großteil unserer Projekte besteht darin, Bauplatten auf eigens dafür vorgesehenen Unterkonstruktionen zu befestigen. In unsere Bildergalerie sehen Sie einige Beispiele von Trockenbauprojekten dieser Art, die wir zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden durchgeführt haben. So entstehen Trennwände, Unterböden, Installationswände, Abhängdecken oder Dachbodenausbauten. Die Trockenbautechnik ist im Gegensatz zur Massivbauweise eine Leichtbauweise für die Gestaltung von Innenräumen.

 

Nachdem die Wände stehen, können wir gleich mit Malerarbeiten sowie Boden- und Fliesenverlegungen fortfahren, so bekommen Sie alles aus einer Hand.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.